Drahtlose Verbindungen sind heute allgegenwärtig. Sie ermöglichen es uns, mit jeglichen Geräten ins Internet zu gehen oder Telefonate zu führen ohne auf Kabel angewiesen zu sein. Wir schauen an, wie WLAN, mobile Daten und Roaming überhaupt funktionieren und wie die Funksysteme gesteuert werden können, um zum Beispiel hohe Handyrechnungen zu vermeiden, die Strahlungsbelastung zu minimieren oder das WLAN in der Wohnung sicherer zu machen.
Voraussetzungen: Ein iPhone, iPad und/oder Mac
Ort: Wohnheim Acherli, Waldmannstrasse 68, 3027 Bern
Zeit: 13:00 – 15:45
Preis Kurs: Mitglieder: 40 CHF, Nicht-Mitglieder: 60 CHF
Mittagessen: 12:00, für 13.90 CHF (freiwillig)
Durchführende: Kasimir und Nelson
Detailliertes Programm:
Aus Zeitgründen können wir das detaillierte Programm für diese Gruppenschulung nicht aufschalten.