Privatunterstützung zu Apple, Android und Windows

Persönliche Unterstützung zu deinen digitalen Anliegen in der Region Bern. Direkt bei dir Zuhause oder nach Wunsch an einem anderen Ort. Ob Fragen, Probleme oder Lernwünsche zu deinen Apple, Android oder Windows-Geräten: Geduldig gehen wir auf deine Anliegen ein und suchen gemeinsam eine nachhaltige und saubere Lösung.

 

Privatunterstützung buchen »

Symbolbild zu einer Privatunterstützung

Dabei können wir dich unterstützen:

Ordnung in Dateien schaffen


Wir unterstützen dich dabei, eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Dateiablage zu erstellen. Dabei helfen wir dir, deine neue Dateistruktur auf Grundlage von bewährten Ansätzen neu zu konzipieren, um langfristig eine optimale Übersicht über deine Dateien zu schaffen. Auch können wir für dich Sortierarbeiten übernehmen.

Beratung für Geräte und Abos


Möchtest du ein neues Gerät kaufen oder ein passenderes Internet-Abo finden? Wir beraten dich neutral und unabhängig zu allen Anbietern. Wir helfen dir, das Produkt zu finden, welches zu deinen Ansprüchen passt. Dabei unterstützen wir dich bei allfälligen Vertragsabschlüssen, prüfen deine Kosten und optimieren sie. Anbieterwechsel und Abo-Änderungen erledigen wir für dich.

Neue Geräte einrichten

 
Wir unterstützen dich beim Einrichten von deinem neuen Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer. Dabei übertragen wir deine Daten, Programme und Accounts auf dein neues Gerät und richten das WLAN ein. Ausserdem sorgen wir für optimale Datensicherheit und Privatsphäre. Auf Wunsch bekommst du eine persönliche Schulung für dein neues Gerät, um damit sorglos in den Alltag zu starten.

Professionelle Dokumente mit Pages erstellen

 
Wir zeigen dir, wie du selbständig professionelle Dokumente in Apple-Pages gestalten kannst. Dabei lernen wir alle wichtigen Grundfunktionen der App kennen und lernen, worauf bei einem guten Design geachtet werden muss. Ausserdem können wir auch passende Vorlagen für deine individuellen Dokumente entwerfen.

Geräte aufräumen und auf den neusten Stand setzen


Wir aktualisieren deine Geräte, prüfen deren Sicherheit und bereinigen dein System. Deine Daten und Einstellungen sichern wir mit Backups. Ausserdem pflegen wir deine Geräte und empfehlen Ersatz, wenn nötig.

Login und Passwörter

 
Wir richten deine Accounts und Logins auf all deinen Geräten ein und synchronisieren deine Konten und Daten. Falls Logins oder Passwörter verloren gegangen sind, helfen wir dir, sie wiederherzustellen. Ausserdem beraten wir dich, wie du deine Passwörter sicher verwaltest.

Preise Privatunterstützung

Normaltarif Gönnerschaft
Basistarif 1. Stunde
140 CHF
110 CHF
Jede weitere Stunde
90 CHF
80 CHF

Bei einer Privatunterstützung wird die 1. Stunde pauschal als Basistarif abgerechnet. Im Basistarif enthalten sind Vorbereitungen, Wegaufwand (Wegkosten und Fahrzeit bis zu einer Stunde), Privatunterstützung für die 1. Stunde, sowie die Dokumentation. Folgestunden sind günstiger und werden pro Minute abgerechnet.

Menschen mit geringem Budget bieten wir reduzierte Tarife an.

Diese Personen unterstützen dich

Lars Abderhalden

 

Lars bietet Privatunterstützungen zu iPhone/iPad, Windows sowie sonstiger digitaler Themen, wie WLAN, Drucker und TV an.

 

Kasimir Berger

 

Kasimir bietet Privatunterstützungen zu iPhone/iPad, Mac sowie sonstiger digitaler Themen, wie WLAN, Drucker und TV an.

Nelson Mesquita

 

Nelson bietet Privatunterstützungen zu iPhone/iPad, Mac sowie sonstiger digitaler Themen, wie WLAN, Drucker und TV an.

Dominik Breitenbach

 

Dominik bietet Privatunterstützungen zu Android und Windows sowie sonstiger digitaler Themen, wie WLAN, Drucker und TV an. Er bietet online Unterstützung für bestehende Kund:innen an.

Fragen und Antworten (FAQ)

So läuft ein klassischer Privatunterstützungstermin ab:

 

Der Mitarbeiter kommt pünktlich zum vereinbarten Standort. Nach der Begrüssung gibt dieser eine kurze Zusammenfassung zum Rahmen der Privatunterstützung (z. B. Preise, Ablauf). Beim ersten Termin fragt er noch, wie du auf uns aufmerksam geworden bist und ob du unseren Newsletter abonnieren möchtest. Nach den Förmlichkeiten widmen wir uns der eigentlichen Privatunterstützung und behandeln deine Anliegen und Fragen. Am Schluss des Termins wird abgerechnet und bei Bedarf kann direkt ein Folgetermin vereinbart werden.

Grundsätzlich bieten wir Privatunterstützungen für die Stadt Bern und weitere Umgebung an. Eine genaue Grenze gibt es jedoch nicht. Wenn du unsicher bist, ob wir zu deinem Standort kommen können, schreibe uns gerne.

 

Der Standort sollte mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sein. 

Die Abrechnung für eine Privatunterstützung findet immer direkt im Anschluss an den Termin statt. Nach erfolgter Bezahlung erhältst du von uns eine Quittung per E-Mail zugestellt.

Für die Bezahlung der Privatunterstützung werden Bargeld (CHF), TWINT, Kreditkarten, Debitkarten und die Postfinance-Karte akzeptiert.

 

 

Banküberweisungen, Bezahlung auf Rechnung sowie andere Methoden (z.B. PayPal) ist für die Bezahlung von Privatunterstützungen nicht vorgesehen.

Wir setzen bewusst auf persönlichen Kontakt und gegenseitiges Kennen, um optimal auf Anliegen eingehen zu können.


Aus diesem Grund bieten wir nur bei bestehenden Kund:innen und auf deren Wunsch online Unterstützung an. Der erste Termin findet daher immer vor Ort statt. Anschliessend kann bei Bedarf mit dem jeweiligen Mitarbeiter bilateral eine Lösung für online Unterstützung vereinbart werden.


Bitte beachte, dass nicht alle Mitarbeiter online Unterstützung anbieten.

Es ist oft sehr schwierig, im Vorfeld abzuschätzen, ob und mit welchem Aufwand eine IT-Frage beantwortet werden kann. Technische Fragen können nicht immer (sofort) beantwortet werden, weil die Ursachen für Probleme oft komplex und vielseitig sind. Hier sind einige Gründe:
 

– Unklare oder unvollständige Informationen: Ohne genaue Details zur Hardware, Software oder dem Problem ist eine Lösung schwer zu finden.

 

– Vielfalt von Systemen: Es gibt unzählige Geräte, Betriebssysteme und Anwendungen, die alle unterschiedlich funktionieren.

 

– Individuelle Konfigurationen: Jedes System kann durch Benutzeranpassungen einzigartig sein, was die Fehlersuche erschwert.

 

– Unbekannte oder neue Probleme: Manche Fehler treten durch neue Updates oder Software auf, die noch nicht dokumentiert sind.

 

– Technische Einschränkungen: Nicht alle Probleme können behoben werden, besonders wenn Hardware defekt ist oder bestimmte Funktionen nicht unterstützt werden.

 

Diese Faktoren zeigen, warum IT manchmal Detektivarbeit ist und nicht immer sofort eine klare Antwort möglich ist.

Aus den genannten Gründen und obwohl wir die meisten Fragen und Probleme unserer Kund:innen beantworten können, muss klar sein, dass keine Lösungsgarantie besteht.

Sollte dieser Fall eintreten, zeigen wir alternative Umsetzungen auf und finden gemeinsam eine neue Lösung.

Wenn die Privatunterstützung in einem von dir gewählten Lokal (Restaurant, Bibliothek, …) stattfinden soll und nichts anderes vereinbart wurde, bist grundsätzlich du für die Organisation des Standorts verantwortlich.

 

Bitte erkundige dich im Vorfeld, ob sich das Lokal für Privatunterstützungen eignet, respektive welche erlaubt sind und ob eine Reservation notwendig ist.

 

Solltest du Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Lokalität benötigen, helfen wir dir gerne weiter. PS: Ein bewährter Ort ist das Generationenhaus beim Bahnhof Bern.

Der Wegaufwand (Wegkosten und Wegzeit bis zu einer Stunde) ist im Basistarif für die 1. Stunde enthalten.

 

Wir möchten Privatunterstützung auch Menschen anzubieten, welche weiter weg von Bern wohnen. Um das kostendeckend zu machen, verrechnen wir für Wegzeiten von über 30 Minuten pro Strecke 1.50 CHF pro Folgeminute.

 

Die Berechnung der Wegzeit erfolgt gemäss SBB Fahrplan und ausgehend vom Bahnhof Bern zum Standort der Privatunterstützung.

 

Wegkosten für ÖV oder Auto sind stets im Basistarif inbegriffen.

Sollte es dir nicht möglich sein, den Termin wahrzunehmen, sage den Termin bitte mindestens 24 Stunden vorher per Mail oder Telefon ab. Gerne vereinbaren wir einen neuen Termin mit dir.

 

Bitte beachte, dass eine Bearbeitungsgebühr von 80 CHF anfällt, wenn du weniger als 24 Stunden vor dem Termin absagst oder nicht zum Termin erscheinst.