Schriftgrösse anpassen, Speicherplatz verwalten, neues WLAN einrichten oder Backups erstellen – das und vieles mehr wird über die Einstellungen gemacht.
Wer die App „Einstellungen“ bereits geöffnet hat, weiss, dass die vielen Einstellungen einem schnell verwirren können.
In entspannter Atmosphäre schauen wir uns deshalb in diesem Kurs die wesentlichen Einstellungen für das iPhone und iPad an.
Es ist auch Zeit eingeplant, um auf eure individuellen Fragen zu den Einstellungen einzugehen. Ziel ist es, dass ihr danach mithilfe dieser Einstellungen euer Gerät an eure Bedürfnisse anpassen könnt.
Für die Teilnahme ist kein Vorwissen notwendig.
Kursanmeldung:
Voraussetzungen: | iPhone oder iPad mit iOS 15 oder neuer |
---|---|
Ort: | Wohnheim Acherli, Waldmannstrasse 68, 3027 Bern |
Zeit: | Von 13:00 – 15:45 Uhr |
Preis Kurs: | Normaltarif: 60 CHF Gönner:innen: 40 CHF Erstbesuch: Gratis |
Datum Kurs: | Samstag, 30.03.2024 |
Anmelden bis: | Donnerstag, 28.03.2024, um 10 Uhr |
Mittagessen: | Gemeinsames Mittagessen um 12:00 Uhr, für 13.90 CHF (optional) |
Anreise: | Mit dem 8i Tram vom Hauptbahnhof Bern Richtung Brünnen Westside, aussteigen bei Haltestelle „Holenacker“, danach 3 Minuten zu Fuss bis zum Wohnheim Acherli |
Durchführende: | Lars und Kasimir |
Detailliertes Programm:
Nach der Begrüssung geben wir eine Übersicht über die im Kurs behandelten Themen und den genauen Ablauf.
Zu Beginn sammeln wir alle eure Fragen rund um das Thema Einstellungen auf dem iPhone und iPad.
Anschliessend stimmen wir im Plenum darüber ab, welche dieser Fragen wir gemeinsam vertieft anschauen möchten und werden die gewählten Fragen danach ausführlich beantworten.
Nach diesem offenen Teil, lernen wir die Schriftgrössen und Anzeigen an eure persönlichen Präferenzen anzupassen.
— Pause —
Nach der Pause starten wir mit einem Quiz zu den Einstellungen in den zweiten Teil des Nachmittags. Dabei werden wir im Plenum euer bestehendes Wissen zum Thema Speicher, Verbindungstechnologien und Apple-ID abfragen.
Nach der Auflösung, werden wir die Themen Speicher, Verbindungstechnologien und Apple-ID noch vertieft besprechen.
Anschliessend schauen wir uns an, wie wir eigene Hintergrundbilder für den Home- und Sperrbildschirm anlegen können und diese unseren Bedürfnissen anpassen können.
Dabei werden wir auch das Thema “Widgets” anschneiden und erfahren, wie diese unseren Alltag erleichtern können.
Schliesslich werden wir einen Rückblick über den Kurstag machen und die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen.
Kursanmeldung: